Über Uns

Geschichte

Wo heute das Camp Korita steht, befand sich während des 1. Weltkrieges (1914-1918) der Rückhalt Österreichischer Schlachtlinien. Anstelle der Baracken für Soldaten stehen heute unsere Rezeption und die Gemeinschaftsschlafräume.

Eröffnet wurde Camp Korita im Jahr 1989  vom Herrn Jože Kašča, der damals 66 Jahre alt war. 2006 übernahm das Camp sein Enkel Peter della Bianca. Damals began er mit dem Öko-Camp Experiment und erweiterte das traditionelle Campingangebot durch Glamping. Heute bemühen sich Peter und seine Familie ein schönes Camping-Glampingerlebnis und eine besonders nette Atmosphäre für die Gäste in ihrem Butique-Camp zu schaffen.

Das Camp mit seiner ruhigen und künstlerischen Atmosphäre bietet eine wunderschöne Urlaubsmöglichkeit. Nicht erschrecken vor dem Vierbeiner des Nachbarn, der Abends seine Runde durchs Camp macht. Sein Name ist zwar Bärchen, er ist jedoch nur ein ganz lieber Hund.

Die Mission

Camp Korita ist ein Familienunternehmen, das seinen Gästen durch den Genuß eines unbeschwerten Campingerlebnises das Leben inmitten unversehrter Natur nahebringen möchte. Abenteurer mit Zelten und Schlafsäcken, die ein traditionelles Campingerlebnis suchen, werden von Peter und seiner Familie mit offenen Armen empfangen. Gleichzeitig bietet das Camp auch Glamping-Möglichkeiten, mit allem Komfort eines Glamping-Resorts für entspannende Abende am Lagerfeuer.

Das kleine Camp an Smaragdfluss ermöglicht ein Boutique-Erlebnis des Campings oder Glampings. Gastfreundlichkeit hat höhste Priorität. Unsere Mitarbeiter helfen gerne mit Informationen und Tipps zu Outdoor-Aktivitäten, Wanderungen oder einfach wo es das beste Frühstück weit und breit gibt.

Eine der wichtichsten Visionen des Camps ist die Erhaltung der Umwelt. Umweltfreundlichkeit ist uns sehr wichtig. Ein gutes Beispiel für nachhaltige Entwicklung sind  unsere Holzzelte im Trenta Style, Holz-Villen und -Hütten, die perfekt mit der Umgebung harmonieren.

Team

Peter

  • Eigentühmer/Manager/Mentor
  • Inspiration aus der wilden Landschaft des Camps=Zuhauses
  • liebt es Meschen zu vereinigen
  • Vizualisierungsmeister
  • Rafting-Führer/Volleyball Coach/NLP Coach
  • Gitarre immer griffbereit
  • ein Krügerl kaltes Bier

Milena

  • ein herzliches Willkommen mit kleinen roten Gläschen
  • pflegt die gute Stimmung
  • alle Infos über das Soča-Tal
  • die beste Lach-Partnerin
  • kein Smartphone, dafür viele Bücher
  • macht am Sommerabenden den besten Tomaten-Carpaccio mit viel Olivenöl
  • ein Glas Rotwein

Tjaša

  • Projektleiterin
  • freisinnig und optimistisch
  • liebt Handarbeit und Hausgemachtes
  • reisen um Leute kennenzulernen
  • im Sommer Wanderfee, im Winter Skihase
  • entspannt mit Büchern und  Sortieren von Fotos
  • eine Welt ohne Auto und TV
  • Freiwillige und Couchsurferin um den Horizont zu erweitern

Robi

  • Canyonig-Führer: ICOpro International Canyoning Organization for Professionals
  • 20 Jahre Canyonig-Erfahrung in ganz Europa
  • sich an Wasserfällen abseilen und in Schluchten springen in Griechenland, Italien, Korsika, Österreich und zu Hause
  • das Canyoning-Equipment wird ganz genau gasäubert
  • der beste Ratgeber für Wanderwege
  • überrascht mit kulinarischen Spezialitäten-an einem ganz normalen Tag
  • Mitglied der Haus-/Campband
  • absolut für Bier
Stran uporablja piškotke za delovanje